News / Aktuell
Sanierung Feldweg
Sanierung der alten Schin-Strasse
Bei der Entwässerung von Naturstrassen gehen die Meinungen schnell auseinander. Ob Wasserrinnen aus Holz oder Stahl, Bombierungen oder Seitengefälle, werden verschiedene Möglichkeiten angewandt. In unserem Auftragsgebiet werden meistens Wasserrinnen aus Stahl eingebaut.
Seit längerem haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir diese Arbeit rationalisieren und qualitativ verbessern können. Die Ideen sind gereift und zu Papier gebracht worden. Im Sommer 2022 haben wir einem Fahrzeugbauer, mit welchem wir eine hervorragende langjährige Zusammenarbeit pflegen, den Auftrag erteilt, nach unseren Vorstellungen eine mobile Schlitzfräse zu konstruieren.
In diesem Sommer war es nun soweit und wir durften unsere "Schlitzfräse Cotti" in Empfang nehmen. Mit dieser Spezialfräse können wir eine qualitativ bessere Arbeit abliefern und erreichen eine grössere Tagesleistung beim Einbau der Wasserrinnen.
Als erstes wird ein Schlitz gefräst, dieser ist in der Höhe an das Modell Wasserrinne angepasst, welches gerade verbaut wird. Anschliessend wird mit dem Hydraulik-Bagger die Wasserrinne positioniert, links und rechts zugeschüttet und mit dem Grabenstampfer verdichtet. Am Schluss wird die Feinanpassung ans Strassenprofil per Rechen erledigt.
Ein grosses DANKESCHÖN an die Firma Lenggenhager Mechanik AG für die tolle Zusammenarbeit!
Copyright © 2025 - Alle Rechte vorbehalten - veias.ch | naturstrassen.ch